DMAE - Studien
Studien zu Dimethylaminoethanol (DMAE)
Studie zur Wirkung von DMAE bei Depressionen und Müdigkeit
An 100 Probanden konnte bewiesen werden, dass DMAE leichte Depressionen und Müdigkeit bekämpft, ebenso wurde der Schlaf verbessert.
DMAE löst in Studien schädliche Proteinablagerungen im Hirn auf
In einer Studie an Tieren konnte bewiesen werden, dass DMAE schädliche, wasserunlösliche Proteinablagerungen, die im Alter durch freie Radikale verursacht verstärkt auftreten, aufzulösen vermag.
In Studien konnten Angstzustände gemindert werden
Bei Patienten, die unter Angstzuständen litten, konnten diese unter der Medikation mit DMAE gelindert werden. Die neuromotorische Koordination konnte verbessert und das Vokabelgedächtnis gesteigert werden.
DMAE verhindert in Studien Alterspigmente und -erscheinungen im Hirn und Herz
In Studien konnte DMAE das Auftreten von Lipofuzin, den s.g. Alterspigmenten im Hirn und am Herzmuskel einschränken.
Dimethylaminoethanol (DMAE) hemmt den Krankheitsverlauf der Spätdyskinesie und hilft bei Akathisie
In Studien konnte DMAE den Krankheitsverlauf der Spätdyskinesie hemmen und die typischen Symptome der Akasthisie lindern.

"Schlaganfall vorbeugen und die Folgen mindern!"
Wie Sie mit geheim gehaltenen Studien und dem Insiderwissen der erfolgreichsten Schlaganfall-Experten der Welt aus diesem mit 1039 Seiten wohl größten Schlaganfallratgeber im deutschsprachigen Raum Ihre Ängste vor einem Schlaganfall und dessen Folgen in kürzester Zeit hinter sich lassen!